Blog
Unternehmensaufbau und -entwicklung faszinieren mich schon sehr viele Jahre, denn dies ist für mich weit mehr als ein betriebswirtschaftlicher Vorgang.
Es ist die Möglichkeit, sich mit eigener Hände Arbeit seinen eigenen Arbeitsplatz zu kreieren, der einen mit Sinn erfüllt und in dem man sich frei entfalten und gestalterisch tätig werden kann. Deshalb liegt es mir am Herzen, dieses Wissen darüber, wie man sich dieses ermöglicht, in die Welt zu tragen.
In diesem Blog zeige ich in ausgewählten Artikeln, wie aus Wissen Klarheit, Angebot, letztlich Einkommen und langfristige Geschäftsentwicklung werden kann. Was zählt, ist etwas aufzubauen, hinter dem du wirklich stehst – authentisch und mit Sinn.

Aktuelle Blogartikel
Warum Fachwissen oft auf der Strecke bleibt und wie es besser geht
Viele Fachleute lieben es, über ihre sorgfältig durchdachten Modelle zu reden, wie es entwickelt wurde, was es alles kann etc. Leider berücksichtigen sie dabei oft nicht die Perspektive des Gegenübers: Interessiert ihn das eigentlich? Was braucht mein Gegenüber?....
Weiter lesen

3 Wege, wie MINT-Wissen in erfolgreiche Angebote verwandelt wird
Viele MINT-Frauen sitzen auf einem Schatz an Wissen und Fähigkeiten, wissen aber oft nicht, wie sie dieses Potenzial in Angebote oder Projekte umsetzen können, die von anderen geschätzt werden. Hier zeige ich drei inspirierende Beispiele, wie MINT-Kompetenz direkt zu echter Wirkung führen kann.…
Weiter lesen

In der Gründungsphase zählt Fokus – diese fünf Gründe zeigen, warum
Du hast viele Ideen, was du mit deinem Wissen alles anstellen könntest. Am liebsten möchtest du eine App entwickeln lassen und dann noch eine Methode und vielleicht gleich noch eine digitale Plattform…
Weiter lesen

Der Blick aufs große Ganze ist wichtig – drei gute Gründe
Viele Dinge auf dieser Erde verlaufen in Wellen oder Zyklen: die Gezeiten, der Mond, die Jahreszeiten und auch die Wirtschaft. Nicht wenige Wirtschaftswissenschaftler haben sich bereits mit dem Thema Wirtschaftszyklen beschäftigt und bestimmte Theorien zur Erklärung wirtschaftlicher Phänomene (Rezessionen, Währungskrisen, Booms usw.) aufgestellt, die wiederum Auswirkungen auf Gesellschaft und Politik hatten....
Weiter lesen

Wenig Geld und Angst zu scheitern? – Diese zwei Dinge helfen dir weiter.
Du hast eine Idee und sie lässt dich nicht mehr los? Gleichzeitig machst du dir aber auch Gedanken: Was ist, wenn ich es nicht schaffe und ich habe nicht viel Geld. Und ich will mich auch nicht verschulden. Musst du deshalb deinen Traum aufgeben oder ihn auf bessere Zeiten verschieben?
Weiter lesen

Schnelltest: Bist du bereit, dein eigenes Unternehmen zu gründen?
Du hast viel Wissen und eine geniale Idee. Wenn du schon immer dein eigenes Ding machen wolltest oder deine Expertise zum Beruf machen möchtest, dann ist dieser Schnelltest etwas für dich. Er soll dir helfen zu überprüfen, ob du an die wichtigsten Punkte gedacht hast, um dein neues Unternehmen zu gründen und aufzubauen. Auf diese Weise erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, langfristig erfolgreich zu sein.
Weiter lesen

3 schnelle Schritte, um einen neuen Auslandsmarkt zu finden
Wenn dein heimischer Markt zu klein ist oder das Risiko, sich nur auf einen Markt zu verlassen, zu groß ist, lohnt sich ein Blick ins Ausland. Doch welcher Markt ist für das eigene Unternehmen am besten geeignet? Ein systematischer Auswahlprozess mit zahlreichen Analysen ist oft sehr zeit- und kostenintensiv. Sich nur auf das eigene Bauchgefühl zu verlassen, könnte ebenfalls zu wenig sein.
Weiter lesen

5 Merkmale erfolgreicher Unternehmen, die Wirtschaftskrisen, Kriege und Naturkatastrophen überlebt haben
Du hast eine Idee und sie lässt dich nicht mehr los? Gleichzeitig machst du dir aber auch Gedanken: Was ist, wenn ich es nicht schaffe und ich habe nicht viel Geld. Und ich will mich auch nicht verschulden. Musst du deshalb deinen Traum aufgeben oder ihn auf bessere Zeiten verschieben?
Weiter lesen